Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken. Hier erfahren Sie, wie quisolathexa Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quisolathexa, mit Sitz in der Großenhainer Str. 15B, 01468 Moritzburg, Deutschland. Als Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese technischen Daten helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern und ein sicheres Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Sicherheit und technische Bereitstellung | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Website-Darstellung | 30 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Analyse und Sicherheit | 90 Tage |
Besuchte Seiten | Verbesserung des Nutzererlebnisses | 30 Tage |
Persönliche Daten
Persönliche Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm, beim Kontaktformular oder bei der Newsletter-Registrierung.
- Name und E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Kontoverwaltung
- Telefonnummer für direkten Support und wichtige Mitteilungen
- Finanzielle Interessen und Erfahrungslevel für personalisierte Lerninhalte
- Lernfortschritt und Präferenzen zur Optimierung Ihres Bildungswegs
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Situation stützen wir uns auf Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder unsere berechtigten Interessen.
Bei der Finanzbildung ist Vertrauen essentiell. Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten nur dann, wenn wir eine klare rechtliche Grundlage haben und Sie transparent über die Verwendung informieren.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Technische Dienstleister für Hosting und E-Mail-Versand (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anordnungen
- Schutz unserer Rechte und Sicherheit bei Rechtsverletzungen
- Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Anfrage erhalten Sie eine vollständige Übersicht über alle verarbeiteten Daten, deren Herkunft und Verwendungszweck.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder berechtigte Geschäftsinteressen einer Löschung entgegenstehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, diese Daten an einen anderen Anbieter zu übertragen, falls Sie dies wünschen.
Datensicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
Für steuerrechtliche Unterlagen gelten Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Marketingdaten werden nach 3 Jahren ohne Aktivität automatisch gelöscht.
Internationale Datenübertragungen
Falls Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden
Sie sich an:
quisolathexa
Großenhainer Str. 15B, 01468 Moritzburg
Telefon: +49 52458579807
E-Mail: info@quisolathexa.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025